Das Mückenproblem kennt wohl jeder. Wenn die lauen Sommernächte dazu einladen, länger draußen zu sitzen, zerstören lästige Mücken die Idylle. Profigärtner Stefan Hintringer weiß, welche Pflanze die Plagegeister allerdings abhält.
Geheimwaffe Plectranthus
Am besten geeignet ist der rasch waschende n sind hier die rasch wachsenden Plectranthus. Im Handel findet man sie oft unter dem Namen „Weihrauch“, „Weihrauchkraut“ oder „Mottenkönig“. Der letztgenannte Name deutet schon an, dass die Pflanze auf Motten und Mücken vertreibend wirken soll. Dieser „Weihrauch“ aberdarf nicht mit dem echten Weihrauch (Boswellia) verwechselt werden, auch wenn sein Duft ähnlich ist.
Die richtige Pflege
“In jedem Supermarkt wird man den Plectranthus nicht bekommen,” verrät Profigärtner Stefan Hintringer. Aber in einem gut sortiertem Fachhandel ist er mit hoher Wahrscheinlichkeit zu finen. Er braucht ein bisschen Sonnenlicht, muss regelmäßig gegossen werden, die Erde muss zudem gleichmäßig feucht gehalten werden. Außerdem braucht der Plectranthus viel Platz, denn bei guter Pflege kann er bis zu einem Meter groß werden.