Fünf Jahre sind vergangen seit Angela Merkel auf einer Pressekonferenz im August 2015 ihren wohl bekanntesten Satz formulierte. Mit „Wir schaffen das“ bereitete die Bundeskanzlerin die Deutschen auf die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland vor. FOCUS Online hat sich in der Münchner Innenstadt umgehört, wie Passanten heute Merkels Flüchtlingspolitik bewerten.
Allein im Jahr 2015 sind rund 890.000 Asylbewerber nach Deutschland gekommen – in den Folgejahren insgesamt weit über eine Million.
Doch ist die Integration gelungen?
Die Bilanz nach fünf Jahren fällt bei der Bundesagentur für Arbeit gemischt aus. Ungefähr die Hälfte der aktuell erwerbsfähigen Flüchtlinge in Deutschland haben einen Job. Die Hälfte davon arbeitet auf Fachkräfteniveau, sagt Daniel Terzenbach, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg. Deutschland gelingt demzufolge die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt besser als anderen Ländern